
Traumasensible Begleitung

Biodynamische Therapie
Biodynamische Psychologie
Die biodynamische Psychologie von Gerda Boyesen entwickelt, geht davon aus, dass emotionale Prozesse im menschlichen Körper physiologisch stattfinden. Bei dieser Methode wird der Darm als wichtiges Bindeglied zwischen Körper und Psyche gesehen. Der Darm ist ein Ort der Konfliktverdauung.
Hierbei arbeite ich direkt am Körper, mit und auch ohne Kleidung. Die peristaltischen Geräusche des Darms ermöglichen ein direktes Feedback über die Wirksamkeit der Körperarbeit. Manchmal wird ein spezielles Stethoskop zur Hilfe genommen.




Bei dieser Form der Körperarbeit werden energetische Blockaden durch spezielle Massagetechniken aufgelöst. Ziel dieser Arbeit ist die gesunde Selbstregulation und deren natürliche Fähigkeit, mit dem Alltagsstress umzugehen.
Was ist Biodynamische Psychologie?
Die Biodynamische Psychologie nach Gerda Boyesen ist eine ganzheitliche Therapieform, die davon ausgeht, dass psychische Prozesse eng mit den körperlichen Funktionen, insbesondere dem Verdauungstrakt, verknüpft sind. Die Idee, dass der Darm als „Ort der Konfliktverdauung“ fungiert, ist zentral in dieser Methode. Durch spezielle Massagetechniken werden energetische Blockaden gelöst und der Körper kann Stress und emotionale Belastungen besser verarbeiten. Dies unterstützt die Selbstregulation und fördert das innere Gleichgewicht.
Warum ist die Biodynamische Therapie so wirksam?
Die Methode setzt nicht nur auf das Gespräch, sondern arbeitet direkt am Körper, um emotionale Spannungen und unverarbeitete Erlebnisse aufzuspüren. Dabei werden die Geräusche des Darms, die sogenannten peristaltischen Geräusche, als Rückmeldung für den Heilungsprozess genutzt. Durch den Einsatz eines speziellen Stethoskops kann die Therapeutin die Wirksamkeit der Körperarbeit direkt nachvollziehen und entsprechend darauf reagieren.
Ein zentraler Aspekt der biodynamischen Psychologie ist das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Körpers. Diese Therapie unterstützt die natürliche Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu regulieren und mit Alltagsstress besser umzugehen.
Vorteile der Biodynamischen Therapie
- Ganzheitlicher Ansatz: Verbindung von Körper und Geist.
- Stressabbau: Lösung von energetischen Blockaden für mehr innere Ruhe.
- Selbstregulation: Stärkung der körpereigenen Heilkräfte.
- Individuelle Behandlung: Jeder Mensch wird als einzigartig betrachtet und entsprechend behandelt.
Für wen ist die Biodynamische Therapie geeignet?
Die biodynamische Psychologie eignet sich für Menschen, die unter chronischem Stress, emotionalen Blockaden oder körperlichen Beschwerden leiden, die durch psychische Belastungen verursacht wurden. Sie kann bei psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen oder psychosomatischen Beschwerden unterstützend wirken.
Kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung
Wenn Sie mehr über die biodynamische Therapie erfahren möchten oder herausfinden wollen, ob diese Methode auch für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie mich gerne. Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung und lernen Sie die heilende Wirkung dieser einzigartigen Körpertherapie kennen.